NFL Flag Football

Was ist Flagfootball?

Flagfootball ist die kontaktarme Variante von Football.

Anstelle des Tackelns wird der Ballträger durch das Abreissen einer Flagge (Flag) vom Gürtel gestoppt. Flagfootball wird ohne Ausrüstung gespielt.                                                                                      Auch der Körperkontakt beim Blocken ist reduziert. Flagfootball ist ein Sport für Jedermann. Der Einstieg ist ganz leicht. Einfach den Ball nehmen und spielen.

Für weitere Infos  besuchen Sie bitte die offizielle Seite der NFL Flag Deutschland: https://nflflag.de/

Mehr Infos:

Erfolgreiche Teilnahme der „TMG-Titans“ am NFL-Flag-Football-Turnier in Stuttgart

Stuttgart – Vergangene Woche verwandelte sich das Stadion im Sportpark in Stuttgart-Feuerbach in ein exklusives Flag-Football-Event, als die Atlanta Falcons das diesjährige NFL-Flag-Football-Turnier ausrichteten. Die Atmosphäre war elektrisierend, als Teams aus dem Kreis Stuttgart um die begehrten Pokale kämpften. Der ehemalige Profispieler Maximilian von Garnier hat mit seinem kompetenten Team das Flag-Turnier hervorragend organisiert und durchgeführt. Besonders im Rampenlicht standen auch die „TMG-Titans“, die sich an der Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule in Marbach am Neckar im Herbst 2023 formiert haben. Zwei Teams der Schule traten in den Altersklassen U12 und U14 an. Während die U14 trotz starker Kämpfe die KO-Runde knapp verpasste, brillierte die U12 und schrieb eine Erfolgsgeschichte mit Playoff-Krimi.

U14 – Kämpferisch und Unermüdlich

Das U14-Team der „TMG-Titans“ zeigte eine gute Leistung und kämpfte in jedem Spiel bis zum letzten Moment. Trotz ihrer Entschlossenheit und ihres unermüdlichen Einsatzes reichte es am Ende nicht für den Einzug in die KO-Runde. Die Spieler und ihre Coaches, Herr Richter, Herr Stern und Herr Ballweg, nahmen es sportlich und betonten, dass allein die Teilnahme und die gezeigte Moral ein Sieg für sich sei. Für viele Kinder war es auch der Abschluss des themenorientierten Projektes, das mit Klasse 6 zum Schuljahr endet.

U12 – Triumph im letzten Moment

Das U12-Team hingegen erlebte ein Märchen-Turnier mit Hoch- und Tiefpunkten. Nachdem sie sich in einer Reihe spannender Spiele für die KO-Runde qualifiziert hatten, steigerten sie sich von Spiel zu Spiel. Der Höhepunkt war das packende Spiel um Platz 3. In den letzten Sekunden der Partie stand es 13 zu 12 für den Gegner, die Spannung war greifbar. Dann kam der magische Moment: Lara Pautz aus der Klasse 5a gelang ein spektakulärer Touchdown und sicherte den „TMG-Titans“ den Sieg mit 18 zu 13. Der Jubel kannte keine Grenzen.

Stars des Turniers

Lara Pautz wird noch lange als Heldin gefeiert werden, doch auch andere Spieler trugen entscheidend zum Erfolg bei. Maxim Zwickel aus der Klasse 6a erzielte beeindruckende sechs Touchdowns und wurde somit zum Topscorer des Teams. Kinan Ahmad aus der Klasse 5a überzeugte mit einer herausragenden Defensive-Leistung und wurde als bester Defense-Spieler ausgezeichnet. Die Quarterbacks Mathis Röck (5a) und Ben Ahrens (6a) harmonierten perfekt und führten das Team mit ihrem strategischen Geschick durch das Turnier, während der Tight-End Max Erhardt (5a) stets solide Bälle fing.

Stolze Coaches und klare Ziele

Die Coaches, Herr Richter, Herr Stern und Herr Ballweg, konnten ihren Stolz kaum verbergen. „Was diese Kids hier geleistet haben, ist einfach großartig. Sie haben Teamgeist, Durchhaltevermögen und eine wahre Leidenschaft für den Sport gezeigt,“ sagte Herr Richter. Herr Ballweg fügte hinzu: „Mit diesem Pokal in unserer Schulvitrine haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Unser Ziel für das nächste Jahr ist klar: der Finaleinzug.“ Die TMG-Titans haben nicht nur einen Pokal gewonnen, sondern auch die Herzen ihrer Mitschüler, Lehrer und Eltern. Die Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule fiebert bereits jetzt dem nächsten Turnier entgegen und hofft, dass die Erfolgsgeschichte der „TMG-Titans“ fortgesetzt wird.

Nach oben scrollen